Pro Job
Die Maßnahme richtet sich an Interessenten*innen die arbeitssuchend und / oder arbeitslos sind, und Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Schritten benötigen.
Nach Beendigung der Maßnahme sollen Sie in der Lage sein Bewerbungsunterlagen eigenständig erstellen zu können. Wir bereiten Sie außerdem auf den gesamten Bewerbungsprozess vor.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Ihre Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse (wenn vorhanden)
- Eventuell vorhandene Zugangsdaten für die JOBBÖRSE
- Schreibzubehör und Papier
Standort | Beginn und Dauer | Ansprechpartner |
Pforzheim | Start jeder erster Montag im Monat Die maximale Teilnahmedauer beträgt 2 Wochen. Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer*innen |
Herr Jürgen Fleischer – Heuß/ T: 07231 425268 10/ M: schulungszentrum-pf@lfa.org |
Die Maßnahme ist modular aufgebaut. Dadurch lassen sich auch einzelne Module und Inhalte buchen. Die Buchung erfolgt in Absprache mit Ihren/Ihrer Ansprechpartner*in des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.
Modul Bewerbung
Täglich (außer am ersten Tag)
Erstellung von Bewerbungsunterlagen nach den aktuellen Standards
Stellensuche
Woche 1
Modul 1:
PC-Einführung
• Grundlegende Techniken der PC-Benutzung
• Erste Schritte in MS-Word (oder vergleichbaren Programmen)- Modul 2:
Einführung / Orientierungsphase
• Einführung, Orientierung, Ziele
• Erstellung eines individuellen Kompetenzprofils
• Einführung: Gesundheitsorientierung - Modul 3:
Überblick über den Arbeitsmarkt
• Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in der Region /
bundesweit
• Ausblick auf künftige Entwicklungen
• Erarbeitung konkreter beruflicher Perspektiven /
Alternativen
• Berufliche Flexibilität und Mobilität
• Erstellung eines Berufspasses Modul 4:
Stellensuche
• Erstellung einer „Roadmap“
• Einführung in die Möglichkeiten der Stellensuche
• Eigenständige Suche nach Stellenangeboten
• Gesundheitsorientierung: Gesunde Ernährung- Modul 5:
Jobcenter / Jobbörse
• Vorstellung der Jobcenterseite / Jobcenter digital
• Jobbörse: Eigenen Lebenslauf aktualisieren / Account
anlegen
• Digitalisierung / Arbeit 4.0
Woche 2
Modul 6:
Bewerbung und Bewerbungsanschreiben
• Erarbeitung von geeigneten Selbstvermarktungs- und
Bewerbungsstrategien
• Familie und Beruf / Work-Life-Balance
• Bewerbungsanschreiben optimal gestalten
• Gesundheitsorientierung: Stressbewältigung- Modul 7:
• Training von Vorstellungsgesprächen und Erstellung eines
Handlungsleitfaden - Modul 8:
Wirtschaftliches Verhalten
• Möglichkeiten der Erhöhung der Einnahmen / Verringerung
der Ausgaben und Umgang mit knappen Ressourcen
• Gesundheitsorientierung und Wirtschaftlichkeit Modul 9:
• Motivation
• Zusammenfassung, Abschluss und Feedback