Projekt Beschreibung
Pädagogische Grundlagen für Quereinsteiger

Termin
ab Juni 2023
14-tägig freitags
Teilnehmerzahl
20
Für die Arbeit mit
allen Altersgruppen
Referent*in
verschiedene Referent*innen
Kosten
1.700,00- €
Seminarnummer
NQ_2023
Im §7 Abs. 2 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) sind alle Berufsgruppen genannt, die in Kindertageseinrichtungen als Fachkräfte arbeiten können. Bei der Gewinnung von Personal haben die Träger von Kindertageseinrichtungen einen gewissen Spielraum. So werden in Ziffer 10 nicht-pädagogische Berufsgruppen genannt, welche als Fachkraft eingesetzt werden können und mit ihrem beruflichen Hintergrund die Arbeit bereichern. Voraussetzung dafür ist das Absolvieren von 25 Fortbildungstagen.
Wir bieten diese Qualifizierung an 20 Tagen zu den vom Kultusministerium und KVJS vorgegebenen Themen an. Die 5 weiteren Themen wählen Sie aus unserem Angebot im Katalog.
Für weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung sprechen Sie uns an.
Folgende Module werden während der Qualifizierung vermittelt:
- Rechte und Pflichten – SGB VIII, KiTaG, KiTaBO und IfSG
- Die Bildungs- und Entwicklungsfelder des Orientierungsplans
- Beobachtung und Dokumentation
- Gruppenarbeit im Kindergarten
- Kooperationspartner und Teamarbeit
- Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit
- Krippe, Kita, Schule – Übergänge gestalten
- Inklusion
- Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Reflexion und Transfer