Projekt Beschreibung
Nachqualifizierung zur Gruppenleitung

Termin
ab Januar 2024
14-tägig freitags
Teilnehmerzahl
max. 20
Für die Arbeit mit
allen Altersgruppen
Referent*in
verschiedene Referent*innen
Kosten
850,00- €
Seminarnummer
NQ_GL_2024
Der Ausbau der Kindertagesbetreuung in den vergangenen Jahren stellt die pädagogischen Fachkräfte sowie die Träger vor immer neue Herausforderungen. Die Qualifizierung richtet sich an Kinderpfleger*innen beziehungsweise pädagogische Assistent*innen oder Absolvent*innen der Nachqualifizierung nach § 7 KiTaG mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte. Sie umfasst zehn Fortbildungstage, in denen Inhalte zur Bildung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen entsprechend den Vorgaben des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) § 7, Abs. 6, 2c vermittelt werden. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Seminars bauen auf den Vorkenntnissen und dem Wissen der Teilnehmer*innen auf, so dass bereits vorhandene Berufserfahrung reflektiert und Wissen ausgebaut werden kann.
Die Fortbildung hat dabei zum Ziel, die für die Leitung einer Gruppe nötigen Kompetenzen zu vermitteln und weiter zu entwickeln.
Terminübersicht und Module:
Nr. | Datum | Modul | Ort |
1 | 19.01.2024 | Grundlagen des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg (Arbeit nach den Bildungs- und Entwicklungsfeldern) | Villingen |
2 | 02.02.2024 | Zusammenarbeit im Team und Kooperationen (Schule, Fachstellen, Träger) |
online |
3 | 23.02.2024 | Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen (1) |
online |
4 | 08.03.2024 | Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen (2) |
online |
5 | 19.04.2024 | Unterschiedliche Lern- und Bildungsprozesse planen, eröffnen und begleiten | online |
6 | 03.05.2024 | Unterschiedlichkeit und Vielfalt in Kindertageseinrichtungen |
online |
7 | 17.05.2024 | Erziehung und Betreuung gestalten -psychologische und pädagogische Grundlagen (1) |
online |
8 | 14.06.2024 | Erziehung und Betreuung gestalten -psychologische und pädagogische Grundlagen (2) |
online |
9 | 28.06.2024 | Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern (1) |
online |
10 | 12.07.2024 | Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern (2) |
Villingen |