Projekt Beschreibung
Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher/in
Erzieher/-innen sind staatlich anerkannte sozialpädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
In der Erziehung, Bildung und Betreuung beobachten Erzieher/-innen das Verhalten und Befinden der Kinder, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen und beurteilen den Entwicklungsstand, die Motivation oder das Sozialverhalten. Sie erstellen langfristige Erziehungspläne und bereiten Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vor. Zu Erziehungsberechtigten halten sie engen Kontakt und stehen informierend und beratend zur Seite.
Sie organisieren und führen Freizeitaktivitäten durch und vieles mehr. Sie verwalten und planen Aufgaben oder führen Beratungsgespräche.
Interessenten/-innen
die staatlich anerkannte Kinderpfleger/-innen sind und sich weiter entwickeln möchten
die bereits eine Berufstätigkeit im sozial-pädagogischen Arbeitsfeld nachweisen können und noch über keinen Berufsabschluss verfügen
die (nach der Familienphase) nicht mehr in ihrem alten Beruf arbeiten wollen oder können und einen staatlich anerkannten Berufsabschluss anstreben
Die Unterichtsinhalte richten sich nach dem staatlichen Rahmenlehrplan des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- DRV
Standort | Termin | Ansprechpartner |
Pforzheim | Kurs 1: 04.07.2022 – 03.07.2024 Kurs 2: 12.09.2022 – 15.07.2024 Kurs 3: 04.10.2022 – 08.07.2024 |
Herr Jürgen Fleischer-Heuß/ T: 07231 42526810/ M: schulungszentrum-pf@lfa.org |
Freiburg | Kurs 1: 04.07.2022 – 03.07.2024 Kurs 2: 19.09.2022 – 05.07.2024 |
Frau Christina Meyer/ T: 0761 1373152561/ M: schulungszentrum-fr@lfa.org |
Lörrach | 20.09.2021 – 10.07.2023 | Frau Sandra Jodocy/ T: 07621 7064555/ M: schulungszentrum-loe@lfa.org |
Rheinfelden | 12.09.2022 – 15.07.2024 | Frau Valentina Schreiber/ T: 01515 821 98 18/ M: schulungszentrum-loe@lfa.org |
Offenburg | 19.09.2022 – 05.07.2024 | Frau Christina Meyer/ T: 0741 94258600/ M: schulungszentrum-og@lfa.org |
Ravensburg | M: schulungszentrum-rv@lfa.org | |
Rottweil | M: schulungszentrum-rw@lfa.org | |
Neu-Ulm | 12.09.2022 – 15.07.2024 | Frau Tanja Deister/ T: 0731 98098640/ M: schulungszentrum-ulm@lfa.org |
Villingen-Schwenningen | 12.09.2022 – 15.07.2024 | Frau Manuela Metzger/ T: 0741 94258213/ M: schulungszentrum-vs@lfa.org |
Bad Säckingen | 20.09.2021 – 10.07.2023 | Frau Valentina Schreiber/ T: 07621 7064555/ M: schulungszentrum-bs@lfa.org |
Um am Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in teilnehmen zu können, müssen Sie einen mittleren Bildungsabschluss (oder einen gleichwertiger Bildungsabschluss) und eine der unten aufgeführten Varianten der Zugangsvoraussetzungen erfüllen: