Projekt Beschreibung
Vom Sprechen zum Schreiben

Termin
27.04.2021
Uhrzeit
9 – 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
20
Für die Arbeit mit Kindern
von 3-6 Jahren
Referentin
Sabine Zeller
Kosten
119,- €
Seminarnummer
2021-09
Sprechen lernen Kinder im Kleinkindalter – Schreiben in der Schule. Doch bereits im Vorschulalter werden wichtige Vorläuferfähigkeiten entwickelt, die für das erfolgreiche Lesen und Schreiben lernen von Bedeutung sind. Daher ist es wichtig, im Kindergarten den Sprachstand der Kinder richtig einzuschätzen und entsprechend die Sprachentwicklung zu fördern. Für den schulischen Schriftspracherwerb sind verschiedene Faktoren relevant, wie die Wahrnehmung von Sprache und grammatischen Formen. Insbesondere für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache stellt dies eine Herausforderung dar. Mit geeigneten Methoden und Materialien zur Einschätzung des Sprachstandes sowie der individuellen Förderung der Kinder, kann die Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache in der Schule gelingen.
Im Seminar werden die relevanten Faktoren für einen gelingenden Schriftspracherwerb vorgestellt sowie geeignete Testverfahren erwähnt. Darauf aufbauend werden zahlreiche konkrete Materialien und Spiele zur Umsetzung einer erfolgreichen Sprachförderung vorgestellt und praktisch erprobt.
- Wie kann ich Kinder auf den schulischen Schriftspracherwerb vorbereitet werden?
- Was ist relevant für den Schriftspracherwerb?
- Wie kann ich Kinder mit Deutsch als Zweitsprache fördern?
- Welche Methoden, Spiele und Lieder sind geeignet die Sprachentwicklung zu fördern?
- Was muss ich bei der Durchführung von Sprachförderangeboten beachten?