Neue Chancen – Aktivierung nach §45 I S.1 SGB III
Wir helfen Ihnen auf dem Weg in eine dauerhafte berufliche Eingliederung durch:
• Informationen zum Arbeitsmarkt in den Bereichen Industrie und Handwerk, Pflege, Wirtschaft und Verwaltung, Hotel und Gaststätten, Dienstleistung und Handel
• Einblicke in die Arbeitswelt 4.0
• Analyse des beruflichen Werdegangs
• Reflexion bisheriger Bewerbungen
• Ünterstützung bei einer Neuorienterung
• Prüfung und Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen
• Bewerbung per E Mail und /oder Bewerbungsformular der jeweiligen Homepage
• Vorstellungstraining (Virtuell und / oder Präsenz)
• Digitalisierung der Bewerbungsunterlagen
• Erwerb von Kenntnissen MS Office 365
• Unterstützung damit eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erlangt und der Arbeitsalltag wieder gemeistert werden kann.
Nach einer Vorbereitungsphase haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen von Praktika beruflich neu zu orientieren. Zielsetzung dieser beruflichen Praxisphase
ist stets die Anbahnung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses.