Projekt Beschreibung

Neu in der Kita – Handwerkszeug für Berufseinsteiger*innen

Termin
11.10.2019

Uhrzeit
9:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl
max. 18

Für die Arbeit mit Kindern
von 0-14 Jahren

Referentin
Anja-Brigitta Lucke

Kosten
105,- €

Seminarnummer
20190701-20

Die Ausbildung liegt hinter Ihnen, die Zeit der Fachprüfungen ist endlich vorbei. Jetzt heißt es, im pädagogischen Alltag Profil zu zeigen und eigenverantwortlich in die Praxis umzusetzen, was Ihnen als Fachkraft am Herzen liegt. Wie aber gelingt es, den eigenen Ansatz am neuen Arbeitsplatz in die bestehenden Strukturen einzubringen? Wie können die Begegnungen mit den neuen Kolleginnen und Kollegen zur Bereicherung der eigenen Handlungskompetenz werden? Was tun, damit die Gespräche mit den Eltern im Sinne einer echten Erziehungspartnerschaft geführt werden? Und wie wird es möglich, den Anforderungen der vielfältigen Kooperationspartner gerecht zu werden?

Im Seminar werden klassische Hürden und Hindernisse beleuchtet, die es beim Einstieg in den Beruf und in  bestehende Teamstrukturen zu beachten gilt. Praktische Übungen sollen Alternativen zu bekannten Handlungsmustern aufzeigen, um den Einstieg in unbekannte Systeme zu erleichtern.

• Wie finde ich mich im neuen Team zurecht?
• Wie kann ich mit Erwartungen und Enttäuschungen umgehen?
• Was gehört zu einer professionellen Haltung als pädagogische Fachkraft?
• Wie gelingt eine gute Kommunikation und Interaktion im Team und mit Eltern?

Anmeldung
AGB’s