Projekt Beschreibung
Montessori von Anfang an

Termin
23.05.2019
Uhrzeit
9:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 18
Für die Arbeit mit Kindern
von 0-3 Jahren
Referentinnen
Renate Hipp, Melanie Plavotic
Kosten
105,- €
Seminarnummer
20190313-04
Kinder unter drei Jahren nehmen die Welt über die Sinne wahr und entwickeln sich rasant. Maria Montessori entwickelte die Grundlagen Ihrer Pädagogik für Kinder ab drei Jahren. Doch auch in der Krippe können die Kinder mit Hilfe der Grundprinzipien der Montessoripädagogik in ihrer Selbsttätigkeit und Selbständigkeit gefördert werden. Eine klar gestaltete Umgebung bietet den Kindern Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Bewegung, Sprache und Ordnung. Übungen des täglichen Lebens und die Verwendung von Montessorimaterial können schon die Kleinsten dazu ermuntern selbständig die Welt zu erkunden und zu erforschen. Angeleitet und Begleitet von pädagogischen Fachkräften, die als Vorbild dienen, erlangen die Kinder somit eine wachsende Selbständigkeit und bauen ihre eigene Persönlichkeit auf.
Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen Einblicke in die Umsetzung der Montessoripädagogik in der Kinderkrippe gegeben.
- Wie können Elemente der Montessoripädagogik in der Krippe umgesetzt werden?
- Welche Auswirkungen hat die Montessoripädagogik auf die Arbeit mit Kleinkindern?
- Wie kann die Umgebung gestaltet werden, um Kleinkinder zum Tun anzuregen?
- Wie können Montessorimaterialien und Übungen des täglichen Lebens in der Krippe eingesetzt werden?