Projekt Beschreibung

Miteinander statt Nebeneinander: Arbeiten in multiprofessionellen Teams – Ein Blick auf die gemeinsame Arbeit im Kita-Alltag

Termin
abgesagt

Teilnehmerzahl
20

Für die Arbeit mit 
allen Altersgruppen

Referentin
Anja-Brigitta Lucke

Kosten
119,- €

Seminarnummer
2020-35

Die Heterogenität in der Gesellschaft, und damit auch in Einrichtungen wie Kindergarten, Kita und Schule nimmt stetig zu. Im pädagogischen Alltag sind wir mit einer Vielfalt an Bedürfnissen, Talenten, Interessen, Lebensmodellen, Potenzialen, Begabungen und sozialen Themen und Problemen konfrontiert. Um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden, braucht es in der pädagogischen Arbeit eine Vielfalt an Kompetenzen. Die Arbeit in multiprofessionellen Teams gehört mittlerweile zum pädagogischen Alltag und ermöglicht uns einen umfassenderen Blick auf die Probleme, Sorgen, Nöte und Fragen des Kindes und der Eltern. Die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams bedeutet ein gemeinsames Arbeiten, also kooperatives Erarbeiten, Konzeptionieren und Handeln im pädagogischen Alltag.

  • Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Arbeit in multiprofessionellen Teams mit sich?
  • Welche Voraussetzungen sind nötig, um wertschätzend zu kooperieren?
  • Welchen Rahmen braucht die Arbeit in multiprofessionellen Teams?
  • Wie schaffen wir ein verbindliches Unterstützungssystem zur bestmöglichen Förderung der Kinder und Jugendlichen?
  • Wie gelingt es, gemeinsame Lösungen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen zu finden?
Anmeldung
AGB’s