Projekt Beschreibung
Schwerpunktseminar Inklusion

Termin
Oktober 2021 bis April 2022
Teilnehmerzahl
max.20
Für die Arbeit mit Kindern
von 0-6 Jahren
Referent*in
Siehe Seminarbeschreibungen
Kosten
525,- €
Jeder Mensch ist einzigartig, ob mit einer offensichtlichen Beeinträchtigung oder durch den kulturellen und familiären Hintergrund sowie individuelle Charaktereigenschaften. In Kindertageseinrichtungen sollen alle Kinder gleichermaßen betreut, begleitet und gefördert werden. Mit der UN-Behindertenrechtskonvention hat dies nochmals eine stärkere Gewichtung erhalten. Im Orientierungsplan ist ebenfalls verankert, dass „jedes Kind […] ein Recht auf gleichberechtigte Bildungschancen und soziale Teilhabe [hat]“. Doch die konkrete Umsetzung ist häufig mit Unsicherheiten und Hürden verbungen. Mit dieser Seminarreihe möchten wir Sie stärken, das Thema Inklusion in den Blick zu nehmen und in Ihrer Einrichtung umzusetzen.
Die Seminarreihe umfasst fünf Module. Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat.
Die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Themen entnehmen Sie bitte den Seminarbeschreibungen auf den angegebenen Seiten.
Die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Themen entnehmen Sie bitte den Seminarbeschreibungen auf den angegebenen Seiten.
Die einzelnen Module sind im Heft mit einem Puzzlesymbol gekennzeichnet.
Folgende Module sind Bestandteil des Seminars:
Ich zeig dir meine Welt – Wahrnehmungsphänomen Autismus
am 27.10.2021 (Seite 18)
am 27.10.2021 (Seite 18)
- Was wir teilen – Werte und religiöse Identität leben
am 23.11.2021 (Seite 20) - Alle an Bord?! – Inklusion in der Kita leben
am 09.03.2022 (Seite 24) - Sprachförderung gestalten
am 23.03.2022 (Seite 31) - Entwicklungsverzögerung – Tipps für Fachkräfte
am 12.04.2022 (Seite 25)