Projekt Beschreibung

Krippen(t)räume Raum und Material in der Krippe

Termin
21.03.2023 Online

Uhrzeit
9 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl
20

Für die Arbeit mit Kindern
von 0-3 Jahren

Referentin
Hedwig Scham

Kosten
139,- €

Seminarnummer
2023-08

Eine Höhle unterm Mal-Tisch, ein Karton als Feuerwehrauto, kochen mit Bällen. Kinder sind aktive Gestalter ihrer Lebensumwelt und greifen bereits in frühem Alter aktiv in ihre Umgebung ein. Sie konsumieren nicht einfach das, was die Erwachsenen vorbereitet haben, sondern haben eigene Ideen im Kopf und setzen diese kreativ mit den Materialien, die ihnen zur Verfügung stehen, um. Sie hinterlassen Spuren in ihrer Umgebung. Daher spielen die Raumgestaltung und das vorhandene Material eine bedeutende Rolle.

Wenn Räume als Freiräume gestaltet sind und den Kindern Anregungen für selbständiges Entdecken, Erforschen und Experimentieren geben, können sie die Entwicklung fördern und begleiten.

Im Seminar stehen die Bedeutung der Umgebung für Kinder, die Gestaltung von Räumen und geeignetes Material im Mittelpunkt. Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.

  • Welche Bedeutung haben Räume für die kindliche Entwicklung?
  • Wie können Krippenräume gestaltet werden, um zum Spiel anzuregen?
  • Welches Material eignet sich in der Krippe?
  • Wie können Materialien präsentiert werden?
Anmeldung
AGB’s