Projekt Beschreibung
Husten, Halsweh, Unverträglichkeiten – ein sicherer Umgang mit Krankheiten und Unverträglichkeiten in der Kita

Termin
14.07.2020
Teilnehmerzahl
20
Für die Arbeit mit Kindern
von 0-6 Jahren
Referentin
Margrit Venohr
Kosten
119,- €
Seminarnummer
2020-38
Der Umgang mit kranken und sensiblen Kindern in einer Kindertageseinrichtung bedeutet für pädagogische Fachkräfte erhöhte Aufmerksamkeit und Kompetenz. Daher ist es unerlässlich, Symptome von Kinderkrankheiten erkennen und richtig einschätzen zu lernen. Pädagogische Fachkräfte sind oft Ansprechpartner für Eltern, wenn es um die Krankheiten und Unverträglichkeiten oder Allergien der Kinder geht. Aus diesem Grund soll dieses Seminar zum einen Sicherheit im Umgang mit erkrankten Kindern und infektiösen Kinderkrankheiten geben. Zum anderen geht es um Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien. Das Seminar beinhaltet sowohl medizinische Hintergrundinformationen als auch Tipps zum Infektionsschutz und zur Elternarbeit.
- Wie gehe ich kompetent und sicher mit kranken Kindern in der Kita um?
- Was muss ich beachten bei chronisch kranken Kindern und einer Medikamentengabe?
- Wie gelingt dabei eine gute Erziehungspartnerschaft mit den Eltern?