Projekt Beschreibung
Erziehungspartnerschaft – Basis einer guten Zusammenarbeit

Termin
22.09.2020
Uhrzeit
9-16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
20
Für die Arbeit mit
allen Altersgruppen
Referentin
Hedwig Scham
Kosten
119,- €
Seminarnummer
2020-40
Ob Familienzentrum, Kita oder Schule – die Zusammenarbeit mit Eltern rückt immer mehr in den Blick pädagogischer Konzepte. Durch eine gelingende Erziehungspartnerschaft kann das Kind bestmöglich gefördert werden, da Eltern die „Experten“ für ihre Kinder sind. Dabei begegnen sich pädagogische Fachkräfte und Eltern auf Augenhöhe und die Zusammenarbeit ist von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt. Ein wesentliches Element ist das persönliche Gespräch zwischen pädagogischer Fachkraft und Eltern.
Hierbei wird die Entwicklung des Kindes gemeinsam besprochen und eventuelle Unterstützungsmöglichkeiten können erarbeitet werden.
Wie wir Eltern einladen können, auf diese gemeinsame Erziehungspartnerschaft einzugehen, welche Haltung die Grundlage für das Gelingen darstellt und welche Struktur und Gesprächsführungsstrategien dazu hilfreich sind, dies sind wesentliche Bestandteile des Seminars.
- Was sind Grundlagen der konstruktiven Gesprächsführung mit Eltern?
- Welche Aspekte zur Gestaltung der Gesprächssituationen muss ich beachten?
- Wie kann ich das Gespräch positiv eröffnen?
- Wie kann ich das Elterngespräch als Chance zur Beziehungsgestaltung nutzen?