Projekt Beschreibung

“Da könnte ich doch…!!” – Professionelle Distanz in emotionalen aufgeladenen Situationen

Termin
06.05.2019

Uhrzeit
9:00 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl
max. 8

Für die Arbeit mit Kindern
von 0-14 Jahren

Referentin
Anja-Brigitta Lucke

Kosten
155,- €

Seminarnummer
20190506-12

„Ausrasten, in Tränen ausbrechen, dem anderen mal so richtig die Meinung sagen, auf den Tisch hauen, den Kopf in den Sand stecken, vor Scham im Boden versinken…“ – es gibt die ein oder andere Situation im pädagogischen Alltag, die uns emotional aufwühlt und an die Grenze der Belastbarkeit bringt. Unsere Emotionen sind ein Bewertungssystem, das uns hilft, Orientierung im Alltag zu finden. Viele Entscheidungen treffen wir “aus dem Bauch” heraus. Der erste Impuls ist oft handlungsleitend, lange bevor wir rational abwägen und die Vernunft entscheiden lassen können. Bei all den Anforderungen, die an uns gestellt werden, sollen wir immer Ruhe und einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn es in uns ganz anders aussieht. Die Bewusstheit über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse kann uns den Weg weisen, auch in emotional aufgeladenen Situationen souverän handeln zu können.

Im Seminar wollen wir uns Klarheit verschaffen, welche vorherrschenden Emotionen und Gefühle unseren Arbeitsalltag bestimmen. Praktische Übungen anhand konkreter Situationen sollen Möglichkeiten aufzeigen, gelassener mit starken Gefühlen umzugehen und den emotionalen Druck herauszunehmen, um der Situation angemessen handeln zu können.

• Wie unterscheiden sich Emotionen und Gefühle?

• Wie gehen wir gut mit Emotionen, Gefühlen und Bedürfnissen um?

• Welchen Einfluss haben Emotionen auf unsere Motivation?

• Wie kann das emotionale Bewertungssystem durch alltägliche Erfahrung erweitert und verfeinert wer-den?

• Wie kann professionelle Distanz einen Beitrag zur Gesundheit leisten?

Anmeldung
AGB’s